Mathias Piecha
Kontakt
  • Home
  • Profil
  • Referenzen
  • Blog
  • Impressum

#Freitagstexter: Macht Euch einen Kopf

1/12/2022

8 Comments

 
Picture
Ich habe den altehrwürdigen Wanderpokal der Freitagstexter erhalten. Eine Online-Tradition, die so alt ist, dass ich sie selbst früher gar nicht mitbekommen habe. Einst angeschoben von Formschub (bei dem Ihr hier alle Spielregeln findet), unlängst wiederbelebt von Zynaesthesie. Zum Erfolg gemacht jetzt wieder durch alle, die Spaß an und am Texten haben. Also von Euch.

Und damit geht es in die nächste Runde. Bis Dienstag, 06.Dezember 2022, 24 Uhr, sollt Ihr kommentieren, was Euch zum Foto unten einfällt. Die drei besten, schönsten, originellsten Texte werde ich bei Twitter und Mastodon zur Abstimmung stellen. Und wer von Euch Platz 1 erreicht, hat dann das selbe Glück wie ich: er, sie oder es darf ein neues Foto aussuchen und veröffentlichen.

​Und los geht's.
Picture
Copyright: ja
8 Comments
azido link
2/12/2022 09:38:17

Um sich von der immerwährenden Kopflastigkeit des Alltags mit all seinen hektischen Prozessen zu erholen, beschloss Herr Hallmackenreuther, eine Pause im Freien ohne den lästigen Denkapparat einzulegen. Dabei vergaß er jedoch nicht, die so freigewordene Öffnung vor einfallenden Sonnenstrahlen zu schützen. Ganz so sehr wollte er das Denken dann doch nicht unterlassen.

Reply
Gerd Brunzema
2/12/2022 09:39:32

Irgendwas hattet er vergessen. Irgendwas.

Reply
derherrgott link
2/12/2022 10:27:40

Stets war er sich der einen Sache sicher gewesen, und es erschien ihm in diesen Zeiten noch weitaus notwendiger zu sein als jemals zuvor. Sollte er einen letzten Zweifel verspürt haben, so war dieser verflogen wie die Zeit selbst, seit er sich entschieden hatte, eine Fassade zwischen seinen Gedanken und der Welt aufzubauen.

Kleider machen Leute, hatte man ihm seitens seiner Familie, die es wissen musste, stets vorgelebt, ja dringlich vorgegeben. Und natürlich hatten sie recht. Alle hatten sie immer recht gehabt. Anfangs, früher, vor Urzeiten wollte er es nicht wahrhaben, hatte geglaubt, er müsse nur ganz er selbst sein, um zu bestehen. Hatte allen Ernstes gedacht, es würde Freiheit bedeuten, nicht ihrem Wunsch nach Gleichheit zu entsprechen. Und Freiheit, so hatte es ihm seine Großmutter immer erzählt, Freiheit ist das große Glück. Dieser Gedanke hatte ihn getragen bis zu dem Tag, an dem seine Großmutter nicht mehr nach Hause kam.

Seitdem hörte er nicht mehr auf seine Gedanken, die ihn auch heute noch ab und an, in dieser oder jener Situation noch dazu bringen wollen, sich zu äußern, seiner Stimme jene Wucht zu verleihen, die sein Kopf beständig produziert. Die Welt will seine Stimme nicht, das war ihm nun klar. Aber die Welt will seine Fassade. Und die muss makellos sein. Inzwischen ist er makellos. Ein makelloses Mitglied jener Gesellschaft, der er einst seine Ideen schenken wollte.

Er ist inzwischen so makellos, dass die ihn umgebende Stille ohrenbetäubend erscheint.
Vielleicht sein letztes Zeichen an die Welt, dass er noch irgendwo da drinnen ist.

Reply
bee link
2/12/2022 11:00:57

Die wenigsten wussten, dass Louis XVI. im Quartier des Épinettes eine hübsche kleine Privatbank besaß.

Reply
drikkes link
2/12/2022 19:02:03

Ich versuch's mal mit einem Limerick:

Ein Mann, der saß da ohne Kopf,
Nen Schirm trug er statt seines Schopfs.
Da kam vorbei ne Frau
und sagte ihm: "Genau
Wie mein Deckel mit fehlendem Topf."

Reply
ulfhenrich link
3/12/2022 19:26:39

Robert hatte diesmal mehr Mühe, wie drei Tage Regenwetter auszusehen, als er vom Halsabschneider zurückkam.

Reply
boomerang link
5/12/2022 10:44:05

Die Gedanken sind frei.

Reply
Carsten K. link
6/12/2022 19:41:46

„Ich wüsste wirklich gerne, was in diesem Koffer ist, aber leider muss ich diesen blöden Schirm festhalten.“

Reply



Leave a Reply.

    Mathias Piecha

    Wortarchitekt

    Archiv

    Oktober 2020
    März 2020
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Powered by Create your own unique website with customizable templates.